Roters, WolfgangGräf, HorstWollmann, Hellmut2021-01-252021-01-252022-11-252021-01-252022-11-252020978-3-658-31702-710.1007/978-3-658-31703-4https://orlis.difu.de/handle/difu/579564Das Buch untersucht in einem Querschnitt durch aktuelle und künftig zu erwartende Herausforderungen für Staat und Politik (Finanzen, Digitales, Stadtentwicklung, Verkehr, Bildung, Wissenschaft usw.), ob und unter welchen Bedingungen Staat und Politik in der Lage sind, Zukunft zu denken und – noch wichtiger – zu gestalten. Als Referenzraum und -zeit ziehen zahlreiche Autoren die Stadtentwicklungspolitik der 1980er und 1990er Jahre in Nordrhein-Westfalen, vor allem für die Agglomeration Ruhr, heran.Zukunft denken und verantworten. Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert.Monographie978-3-658-31703-4GesellschaftsordnungWissenschaftPolitikZukunftStaatDemokratieSozialstaatMetropoleGestaltungskonzeptUrbanitätDiskursFallbeispielStadtgesellschaftStadtentwicklungspolitikWeltgesellschaftWeltdemokratie