Jobst, Ernst1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532912Boom des Bauens von Bergbahnen und Skipisten, Rückschläge natürlicher und finanzieller Art. Große Waldflächen geopfert. Störung des Ökosystems der alpinen Landschaften schon früher durch nicht mehr vergetations- und bodenschonende Alm- und Waldwirtschaft, nun durch die Ausweitung des Fremdenverkehrs. Dazu seit 3 Jahren virulent neuartige Waldschäden. Mit Schadstoffen belastete Luftströme gefährden Bäume an exponierten Stellen, dadurch Gefahr von Lawinen, Steinschlag, Vermurungen etc. Erforderlich sorgfältige Beobachtung und Einschränkung des Bergtourismus und Reduzierung der Schalenwildbestände. (-z-)WaldsterbenAlmwirtschaftÖkosystemBerggebietBauboomSkipisteSkisportTourismusForstwirtschaftNaturraum/LandschaftLandschaftsschadenStirbt der Bergwald - steigt die Gefahr für den Bergsport?Zeitschriftenaufsatz120045