Schaller, Thomas1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/566780Zeitdruck, Motorisierungswelle, marode Gebäude- und Infrastruktur auf der einen, Defizite bei Planung, Vollzug und Finanzen auf der anderen Seite stellen die Städte der Ex-DDR vor nahezu unlösbare Aufgaben. Die Gefahr wächst, daß längerfristige Stadtentwicklungschancen vertan, Spekulation die kommunale Politik bestimmt und zudem die noch vorhandenen positiven Strukturen der Ost-Städte aufgegeben werden. Dabei wäre vieles erhaltenswert und ausbaufähig. Mittlerweile scheinen das auch immer mehr Verantwortliche zu erkennen, der Ruf nach einem speziellen Stadterneuerungsprogramm wird laut, West- und OstplanerInnen koordinieren sich. (-z-)StadtplanungStadtentwicklungSiedlungsstrukturStadtverkehrStadterneuerungRaumordnungFehlentwicklungPlanungssystemPlanungsfehlerPlanungskritikPlanungspraxisPlanungskoordinationPlanerausbildungFortbildungStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungWildwest im Osten. Kaum Chancen für eine geplante Stadtentwicklung.Zeitschriftenaufsatz154759