Iffland, JoachimObst, Karsten2007-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520060944-0836https://orlis.difu.de/handle/difu/162023Auch wenn die umweltpolitische Bedeutung der Erdwärmenutzung unbestritten ist, muss sie sich den Anforderungen des vorsorgenden Grundwasserschutzes für die Sicherstellung einer einwandfreien Trinkwasserversorgung unterordnen. Das kann besondere Auflagen für den Ausbau von Erdwärmesonden oder im Einzelfall den Verzicht auf die Erdwärmenutzung am konkreten Standort bedeuten. Der Leitfaden soll Bauherren, Planer, Heizungsbauer und Bohrunternehmer über die Prinzipien sowie technischen und rechtlichen Anforderungen von erdgekoppelten Wärmepumpenanlagen mit Schwerpunkt auf dem Einsatz von Erdwärmesonden informieren. Gleichzeitig soll er Hilfestellung für den Entscheidungsprozess in Kreisverwaltungsbehörden leisten und die erforderlichen Anzeigen bzw. Erlaubnisverfahren für den Antragsteller transparenter machen. difuLeitfaden Erdwärmesonden in Mecklenburg-Vorpommern.Graue LiteraturDM07061445EnergieErdwärmeWärmepumpeWasserrechtLeitfadenBauausführungErneuerbare EnergieSondeErdwärmenutzungGeothermieWärmetransportBergrecht