Schaefer, Klaus1980-12-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/467475Der Bericht setzt sich kritisch mit den intentierten und den tatsächlichen raumordnungspolitischen Zielen und Gegebenheiten der strukturschwachen ländlichen Räume in der Bundesrepublik auseinander. Hierzu geht der Autor auf das entwicklungspolitische Instrumentarium ein, analysiert insbesondere die Gründe des Versagens der regionalwirtschaftlichen Instrumente, befasst sich mit den Auswirkungen der Gebiets- und Verwaltungsreform für die ländlichen Gemeinden und beleuchtet kritisch die begrenzten Möglichkeiten der regionalen Entwicklungsplanung. Abschließend werden Folgerungen gezogen, die Gültigkeit nicht nur in der Raumplanung sondern auch für die Hochschulplanung und -entwicklung haben sollen. hbRaumordnungEntwicklungsplanungGebietsreformLändlicher RaumEntwicklungsproblemStrukturproblemPlanungsinstrumentRegionalentwicklungWirkungslosigkeitFolgerungPlanungs- und Entwicklungsprobleme ländlicher Räume.Zeitschriftenaufsatz048261