Bernath, H. J.Schlegel, W.1990-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/559340Die Arbeit befaßt sich mit Nutzungsreserven in Industrie- und Gewerbegebieten und erarbeitet praxisorientierte Empfehlungen für eine haushälterische Nutzung des Bodens in der Schweiz. Im ersten Teil werden anhand von Sekundärstatistik und Literaturhinweisen die Determinanten des Flächenwachstums genannt und die Problematik der Leerstände genauer formuliert. Um Nutzungsreserven und Ansätze für einen Bodenverschleiß aufzuzeigen, werden Stand und Entwicklung der Nutzung in zwei ausgedehnten Industriegebieten im Raum Zürich untersucht. Zur Beantwortung der Frage nach Umnutzungsbedingungen und Hindernissen wird am Beispiel konkreter Umnutzungsfälle das Entscheidungsverhalten beschrieben und werden Umnutzungsfälle benannt und gewichtet. Alternativen zur bisherigen Überbauungsweise werden anhand der Nutzungsmerkmale von bestehenden Gewerbehäusern untersucht. vka/difuIndustriegebietGewerbegebietFlächenverbrauchFlächenreserveFlächennutzungNutzungsstrukturNutzungsänderungGewerbebauSiedlungsstrukturIndustrieNutzungsreserven in Industrie- und Gewerbegebieten.Graue Literatur147285