Striebing, Sandra2008-03-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252005https://orlis.difu.de/handle/difu/163240Die auf eine Diplomarbeit (Hochschule Anhalt, 2003) zurückgehende Veröffentlichung liefert eine Biographie des in Detmold geborenen Gartenarchitekten August Hooff (1839-1904) und eine Darstellung seines Wirkens als Herzoglicher Garteninspektor und Gartendirektor (ab 1875) in Anhalt. Vorgestellt werden Entwürfe von Kirchplätzen, Schlosshöfen, fürstlichen Gärten, öffentlichen Grünanlagen, Promenaden und Siedlungsgrün, Friedhöfen in Bernburg, Köthen und Dessau sowie für den Mausoleumspark in Dessau, ebenso Gartenentwürfe für private Bauherren. goj/difuDer Gartenarchitekt August Hooff. Eine gartengeschichtliche und gartentheoretische Betrachtung.Graue LiteraturDM08010728BaugeschichteSchlossGrünflächeGartenFriedhofLandschaftStadtgeschichteHistorische AnlageEntwurfFreiraumplanungLandschaftsarchitekturGartenarchitekturGartenarchitektGartenkunstLandschaftsgartenÖffentliches Grün