Rubanenko, B. R.Patejew, R. E.1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458862Im Zusammenhang mit der Errichtung eines Automobilwerks an der Kama entstand im Nordosten der Tatarischen Autonomen SSR die neue Stadt Nabereshnyje Tschelny. Zu Beginn der Bauarbeiten (1970) wies die Kleinstadt 40000 Einwohner auf. Heute ist sie eine Großstadt mit 300 000 Einwohnern. Auf der Grundlage des Generalplans für die weitere Entwicklung der Stadt ist vorgesehen, die Einwohnerzahl auf 450 000 zu erhöhen und dafür mit modernen Baumethoden neue Wohnkomplexe mit allen erforderlichen Nebeneinrichtungen zu schaffen. In diesem Beitrag werden Planungen für die weitere Entwicklung der Stadt vorgestellt.Neue StadtStadtentwicklungStadtentwicklungsplanungWohnungsbauZum weiteren Aufbau von Nabereshnyje Tschelny.Zeitschriftenaufsatz036304