Flückiger, HansMuggli, Christoph1986-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/525775Nach einer Beschreibung der gegenwärtigen Struktur der Agglomeration und der Entwicklung der Verdichtungsräume im Laufe der letzten Jahrzehnte stellen die Verfasser den Prozeß der Herausbildung der heutigen Zentren in seinen einzelnen Elementen und Grundlagen heraus. Dabei werden die räumlichen Voraussetzungen, die historischen Grundlagen, Migration, Arbeitsplatz- und Wohnortwahl, Standortwahl der Unternehmen sowie regulatorische Maßnahmen durch Markt und Staat erläutert. Die Hauptzüge der zukünfigen Entwicklung werden aufgezeigt. goj/difuRaumordnungVerdichtungsraumNutzungsstrukturStadt-Land-BeziehungStandortfaktorSiedlungsstrukturEntwicklungSiedlungsstruktur, Voraussetzung und Ergebnis regionaler Entwicklung. Regionalprobleme in der Schweiz, Bd. 2; Gesamttitel.Monographie109379