Dybe, Georg2003-11-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-8258-6766-8https://orlis.difu.de/handle/difu/188337Regionen sind zunehmend gefordert, ein eigenes Wirtschaftsprofil herauszubilden. Die regionale Wirtschaftspolitik steht dabei vor der Aufgabe, wirtschaftliche Veränderungen zu erfassen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu beeinflussen. Der Autor untersucht vor dem Hintergrund der evolutorischen Theorie und der neuen Wachstumstheorie regionale Entwicklungsprozesse und leitet daraus wirtschaftspolitische Strategien ab. Die Arbeit zeigt die Bedeutung systemischer Ansätze wie die Förderung von regionalen Verflechtungsstrukturen und die Berücksichtigung von regionalen Zahlungsbilanzkonstellationen. difuRegionaler wirtschaftlicher Wandel. Die Sicht der evolutorischen Ökonomie und der "Neuen Wachstumstheorie".MonographieDW12297WirtschaftsentwicklungWirtschaftspolitikRegionalwirtschaftRegionalpolitikWirtschaftswachstumStrukturwandel