EXTERNZemann, BenjaminBuser, Barbara2019-08-162020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-658-26234-110.1007/978-3-658-26235-8_12https://orlis.difu.de/handle/difu/257690Das Lagerplatzareal in Winterthur, Schweiz, eignet sich im besonderen Maße als gutes Beispiel für eine Arealentwicklung mit Einbezug der Mieter. Mit der Entwicklung der gesamten Konversionsflächen des ehemaligen Sulzerkonzerns entwickelte sich auf dem Lagerplatz eine spezielle Kultur. Die klassischen Normative und Gesetze der Immobilienökonomie wurden verändert oder sogar außer Kraft gesetzt.Lagerplatz Winterthur.Aufsatz aus SammelwerkPM239XHZDW33766StadtentwicklungsplanungStadtquartierLagerplatzKonversionsflächeSubkultur