1993-09-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/96777Die Untersuchung liefert eine Zustandsbeschreibung der Leistungspotentiale hessischer Gemeinden im Jahre 1987. Darin werden alle Gemeinden hinsichtlich ihrer Wirtschaftsbedeutung systematisch klassifiziert, Entwicklungen seit 1970 aufgezeigt und daraus Hilfen für die weitere Ausformung des Zentrale-Orte-Systems abgeleitet. Bewußt wird dabei nicht der Begriff der Zentralität angewandt, sondern dem Begriff der Wirtschaftsbedeutung der Vorzug gegeben, der ein umfassender Ausdruck für die Versorgung von Wirtschaft und Bevölkerung mit Waren und Dienstleistungen ist. Im Ergebnis lassen sich so Bedeutungsgewinne bzw. -verluste sowohl innerhalb der Regionen des Landes wie auch für die einzelnen Wirtschaftssektoren feststellen. goj/difuBeiträge zur Raumbeobachtung in Hessen. Wirtschaftsbedeutung der hessischen Gemeinden, Struktur 1987 und Entwicklung 1970-1987.Graue LiteraturS93330005GemeindeStrukturZentralitätÖffentlicher DienstWirtschaftRaumordnungWirtschaftsbedeutungEntwicklungKlassifikationRaumbeobachtung