EXTERN2014-11-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/223042Die Grundlagen beinhalten Qualitätskriterien einer alltagsintegrierten Sprachbildung, geeignete Verfahren zur entwicklungs- und prozessbegleitenden Beobachtung und Dokumentation sowie nachhaltige Qualifizierungsangebote für den Elementarbereich. Sie wurden gemeinsam mit den Trägern von Tageseinrichtungen für Kinder, den Landesjugendämtern und der Wissenschaft erarbeitet.Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung im Elementarbereich. Grundlagen für Nordrhein-Westfalen.Graue LiteraturFP2OZRWIDM14110537urn:nbn:de:hbz:061:3-41650BildungswesenKindergartenKindertagesstätteErziehungFrühkindliche BildungBildungsprogrammElementarbereichSprachentwicklung