Stummer, Rainer2020-08-042020-08-042022-11-252020-08-042022-11-2520201608-8131https://orlis.difu.de/handle/difu/577389Als 2015 der sogenannte Volksentscheid Fahrrad in Berlin (BVF) initiiert wird, zeigt sich bereits nach wenigen Monaten, dass der Protestdiskurs der Initiative mit seinen vielfältigen, performativen Aktionen im öffentlichen Raum erfolgreich in den stattfindenden Wahlkampf zur Berliner Senatswahl eingreifen kann. In weiterer Folge wird das bundesweit erste Mobilitätsgesetz beschlossen und die Vorgangsweise des BVF findet breite Nachahmung: zahlreiche deutsche Städte folgen dem Beispiel Berlins – mit MoVe It Graz und Platz für Wien gibt es mittlerweile zwei ähnliche Initiativen in Österreich.Reframing the Streets: Raumverteilung und Protest.Zeitschriftenaufsatz2156814-5StadtverkehrStraßenraumÖffentlicher RaumRaumverteilungRaumnutzungVolksentscheidFahrradverkehrProtestbewegungStadtentwicklungVerkehrsentwicklung