Möllers, CarolinSchmitt, GiselaKlanten, Christoph2021-01-212021-01-212022-11-262021-01-212022-11-2620200176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/579509Die Rückkehr der Industrie in die Stadt sollte von einem planerischen Diskurs begleitet werden, der an der Schnittstelle der Disziplinen Architektur und Stadtplanung die funktionale und baulich-räumliche Integration der „urbanen Fabrik" behandelt. Eine gelingende Wechselbeziehung zwischen Produktion und Stadt benötigt raumwirksame Prinzipien und zeitgemäße Typologien, die sich in ihr Umfeld integrieren.Produktion in die Stadtstruktur einfügen. Die Gestaltung räumlicher Schnittstellen.Zeitschriftenaufsatz2554205-9353560-5Produzierendes GewerbeStandortUrbaner RaumArchitekturStadtplanungFabrikgebäudeStadtstrukturStädtebauliche EinordnungGestaltungsbeispielUrbane Produktion