1995-05-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100652Die Prognosen zur Entwicklung des individuellen Kraftfahrzeugverkehrs und des Güterverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland weisen angesichts des europäischen Binnenmarktes und der politischen sowie ökonomischen Veränderungen in Osteuropa wachsende Verkehrsleistungen und Verkehrsströme aus. Hauptbetroffene dieser Entwicklung sind die Städten und Gemeinden. Die Beiträge des Bandes zeigen auf, inwiefern durch städtebauliche Planungen und Maßnahmen die negativen Auswirkungen beeinflußt und eine stadtverträgliche Steuerung des Stadt- und Stadtumlandverkehrs umgesetzt werden kann. Insbesondere innovative Entwicklungen der letzten Jahre wie flächenhafte Verkehrsberuhigung werden hinsichtlich ihrer städtebaulichen Relevanz und ihres Beitrages zur Stadtverträglichkeit des Verkehrs beurteilt. Außerdem werden erste Ergebnisse themenrelevanter Forschungsarbeiten vorgestellt. wi/difuVerkehr und Städtebau. Beeinflussung des Stadt- und Stadtumlandverkehrs durch städtebauliche Maßnahmen. Beiträge zum 324. Kurs vom 13. bis 15. April 1994.Graue LiteraturS95090040VerkehrStädtebauStadtverkehrInnenstadtStadtumlandGüterverkehrVerkehrsbelastungVerkehrsberuhigungVerkehrsregelungStadtentwicklungsplanungVerkehrsverlagerungStadtverträglichkeitStädtebauliche MaßnahmeGüterverkehrszentrumParkraummanagementHauptverkehrsstraßeUmsetzungFallbeispiel