Walprecht, Dieter1987-09-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/534267Nachdem der Band 1 großen Anklang gefunden hat, lag es nahe, weiteren Fragen nachzugehen, die bei der Verkehrsberuhigung auftreten. So ist das Werk über Erfahrungen und neue Erkenntnisse als Fortführung des ersten Bandes aus 1983 entstanden. Das Buch gibt in 17 Beiträgen Antworten auf alle Fragen, die in der Praxis in den letzten Jahren aufgeworfen worden sind. Es befaßt sich mit den städtebaulichen Ideen, mit Verbesserungen des Wohnumfeldes, mit der Planung, den Verkehrsbelangen und der Finanzierung. Dabei werden gleichermaßen gestalterische, wie rechtliche und politische Fragen erörtert. Soweit erforderlich, werden einige der im ersten Band behandelten Themenkreise erneut aufgegriffen und vertiefend dargestellt. Bei der Behandlung juristischer Fragen wurde die neueste Rechtsprechung eingearbeitet, Bisherige Erfahrungen mit Verkehrsberuhigungsmaßnahmen werden kritisch gewürdigt und geben zusätzlich Anregung. difuWohnstraßeGeschäftsstraßeÖPNVVerkehrsberuhigungStadtökologieVerkehrsrechtPlanungVerkehrsberuhigungsmaßnahmeFinanzierungTempo 30VerkehrStraßenverkehrVerkehrsberuhigung in Gemeinden. Bd. 2 Erfolge, Empfehlungen, neue Erkenntnisse.Monographie121682