ERTEILTBaldauf, Gerd2007-05-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262004https://orlis.difu.de/handle/difu/125783Ziel der Untersuchung ist es, Ideen, Methoden und Planungsinstrumente zur Entwicklung von bereits bebauten Stadtflächen aufzuzeigen. Es geht darum, der Stadterweiterung und damit dem Flächenverbrauch mit vertretbarem Aufwand und Schritt für Schritt entgegenzuwirken zugunsten einer qualitativen und quantitativen Innenentwicklung der Städte. Die Expertise wurde so praxisnah wie möglich durchgeführt und stellt ausdrücklich keine wissenschaftliche Arbeit dar. Sie ist vielmehr der Versuch, auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen eine Konzeption zur Innenentwicklung von Klein- und Mittelstädten zu erarbeiten und für die dortige Planungspraxis direkt umsetzbare Handlungshilfen anzubieten. Die Umsetzbarkeit der zunächst grundsätzlichen Aussagen wurde am Beispiel der Stadt Bad Wildbad in der Praxis untersucht und anhand von weiteren Referenzprojekten überprüft und untermauert. difuIDSInnenentwicklung PUR. Planen und realisieren.Graue Literatur3PBOKGHJDB0124Baden-Württemberg, UmweltministeriumPlanungsinstrumentFreiflächeStadtplanungSiedlungsflächeInnenstadtInfrastrukturFlächennutzungsplanPlanungsbeispielInnenentwicklungFlächenverbrauchFlächenentwicklungZwischennutzungStrategieplanAltlastenbeseitigungFlächeneinsparung