Maschke, LisaMießner, MichaelNaumann, Matthias2020-10-152020-10-152022-11-262020-10-152022-11-262020https://orlis.difu.de/handle/difu/578442Die Studie liefert zunächst einen orientierenden Überblick zu relevanten Entwicklungen und Fragestellungen der kritischen Landforschung, die für eine fundierte Auseinandersetzung mit Themen wie etwa dem Strukturwandel ländlicher Ökonomien und den damit verbundenen sozialen Veränderungen, den Mensch-Umwelt-Beziehungen oder der Frage der Machtverhältnisse im ländlichen Raum von Relevanz sind. Mit dieser zusammenfassenden Darstellung des internationalen Forschungs- und Debattenstands kann die Studie als Handreichung für den Einstieg in eigene Forschungsarbeiten zu ländlichen Räumen dienen. Darüber hinaus bietet sie für Praktiker*innen, Politiker*innen und Aktivist*innen wichtige Ansatzpunkte und Literaturhinweise zum Verständnis der zentralen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, für die ländliche Kommunen und ihre Bewohner*innen heute dringend neuer Lösungen bedürfen.Kritische Landforschung. Konzeptionelle Zugänge, empirische Problemlagen und politische Perspektiven.Graue Literatururn:nbn:de:kobv:109-1-15407912Ländlicher RaumTransformationStrukturwandelSozialer WandelMensch-Umwelt-SystemMachtstrukturDorfentwicklungEntwicklungsstrategieForschungsstandLiteraturauswertungLandforschung