Weinmeister, H. Wolfgang1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920029-9588https://orlis.difu.de/handle/difu/81525In Österreichs Gebirgsländern werden Gefahrenzonen, die von Wildbächen und Lawinen verursacht werden können, in zwei Kategorien abgegrenzt. Die Bedeutung dieser Gefahrenzonen wird herausgestrichen, mit den biokybernetischen Grundregeln verglichen, und mögliche Grenzen werden aufgezeigt. Auswege werden vorgeschlagen.Gefahrenzonenplanung - Bedeutung und Grenzen = Risk area planning, importance and limits.ZeitschriftenaufsatzI9203163NaturkatastropheGebirgeLawineFlächennutzungsplanungBebauungsplanungRaumplanungRaumordnungLandschaftsplanungNaturraum/LandschaftGefahrenzoneWildbachSchutzmaßnahme