Widmer, UrsSayler, Winfried1984-01-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/502877In China leben noch 80Proz. der Bevölkerung im ländlichen Raum. Der Anteil der landwirtschaftlichen Erwerbstätigen beträgt 75Proz. (in den USA: 4Proz. ). China hat mit nur einem Siebtel der Weltanbaufläche ein Fünftel der Weltbevölkerung ernährt. In der chinesischen Landwirtschaft besteht noch weitgehend Subsistenzwirtschaft, d. h. Produktion für den Eigenverbrauch. Dementsprechend ist die chinesische Energiepolitik auf eine dezentralisierte Energieproduktion im ländlichen Raum orientiert. kmr/difuEntwicklungslandBodennutzungAckerbauViehwirtschaftKohlebergbauErdölErdgasAlternativenergieWasserkraftwerkEnergiewirtschaftEnergieversorgungLandwirtschaftForstwirtschaftUmweltschutzNaturraum/LandschaftÖkologieLandwirtschaft, Energiewirtschaft und Umweltschutz in China.Monographie085369