Niedner, G.1981-12-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/481770Der Autor, Beigeordneter der Stadt Saarbrücken, berichtet über Erfahrungen und über Überlegungen, die zur Problematik von Bauleitplanung und Energieversorgungsplanung führen. So unterstreicht er die Unmöglichkeit, die Flächennutzungsplanung mit einer rationellen Energieverwendung zu verbinden. Das Instrumentarium Energie sinnvoll zu verwenden hält er für noch zu wenig bekannt und weist darauf hin, daß gerade ein sparsames Umgehen mit Energie zu einer Blockrandbebauung führen müsse. Geringe Dichte der Bebauung führt zur Verteuerung des Leitungsnetzes. Auf der letzten Seite des Beitrages stellt der Autor die Organisation eines Energiereferats vor, welches dem Oberbürgermeister unterstellt sein sollte. be/difuEnergieversorgungBebauungsdichteBauleitplanungZur verbesserten organisatorischen Zusammenarbeit zwischen Bauleitplanung und kommunaler Energieversorgungsplanung.Aufsatz aus Sammelwerk063185