Meuser, Thomas1995-01-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/99944Der zunehmende Stellenwert des Umweltschutzes legt in immer mehr Unternehmen auch unter ökonomischen Gesichtspunkten sinnvolle Veränderungen unternehmerischer Handlungen nahe. Für die Betriebswirtschaftslehre bedeutet dies, daß unternehmerische Handlungsalternativen ausfindig gemacht werden müssen, die sowohl der Umwelt als auch dem Unternehmen zugute kommen. Ziel der Studie ist es, ökologische Veränderungsmöglichkeiten im unternehmerischen Eigeninteresse zu entwickeln. Aus der Praxis umweltschutzorientierter Aufbauorganisationen werden die Firmen Bayer, Siemens und Elida Gibbs exemplarisch präsentiert. Die in dieser Arbeit vorgestellten Alternativen werden in einem zweiten Schritt zu einer geschlossenen Konzeption umweltschützender Unternehmensführung zusammengefügt. sosa/difuUmweltschutz und Unternehmensführung. Ein Konzept aktiver Integration.MonographieS94360027UnternehmensführungUnternehmenszielAblauforganisationÖkologieKoordinationIntegrationInformationIndustrieUmweltschutzFührungsfunktionUnternehmensstrukturAufbauorganisationKontrolle