Breuers, H. G.1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/537982Die Anforderungen an die Wasserwirtschaft haben sich insbesondere seit den ersten Jahren der Nachkriegszeit bis heute wesentlich geändert. Standen zunächst sichere Wasserversorgung und ein die landwirtschaftliche Produktion begünstigender Gewässerausbau im Vordergrund, gilt heute dem Gewässerschutz und der Gewässerökologie das Hauptaugenmerk. Dementsprechend sind die Wechselbeziehungen zwischen den Umweltmedien wesentlich stärker zu beachten. Außerdem lehrt die Erfahrung, dass die Vermeidung von Umweltbelastungen absoluten Vorrang haben muss. Die veränderte Aufgabenstellung fordert die Zusammenarbeit verschiedener Fachsparten in der Wasserwirtschaftsverwaltung mit breitem Grundwissen. (-z-)WasserwirtschaftVerwaltungTätigkeitsberichtUmweltschutzGewässerschutzGewässerreinhaltungWasserversorgungAbwasserbehandlungHochwasserschutzWasserwirtschaftAnforderungEntwicklungTätigkeitsbereichAufgabenbereichStaat/VerwaltungBehördeWasserwirtschaftsverwaltung in Hessen - Aufgaben im Wandel der Zeit; Water management in Hessen - Tasks in the change of time.Zeitschriftenaufsatz125420