Schaffer, FranzPeyke, GerdSchlickum, Petra1986-04-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522861Am Beispiel des Raumes Augsburg wird gezeigt, wo in einer Zeit leerer öffentlicher Kassen noch Möglichkeiten, aber auch Grenzen für die aus wirtschafts-, energie- und umweltpolitischen Gründen erwünschten Weiterentwicklungen von ÖPNV-Systemen liegen. Zur Verdeutlichung der Nachfragesituation werden anhand von Zählungsergebnissen die verkehrlichen Verflechtungen der Kernstadt mit der Region dargestellt und die Einbindung der Bahn in ein regionales Nahverkehrskonzept diskutiert. cp/difuVerdichtungsraumÖffentlicher PersonennahverkehrNahverkehrLandesentwicklungVerkehrsaufkommenVerkehrsverbundNutzenKostenWirksamkeitModellRaumstrukturVerkehrNahverkehrskonzepte für den Verdichtungsraum. Empirische Grundlagen zur Gestaltung eines integrierten ÖPNV, Beispiel Augsburg.Monographie106097