Schönharting, J.Pischner, Th.Schaaf, B.Schmidt, D.1992-07-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/570884Im Mittelpunkt steht die Ermittlung des Informationsbedarfs der potentiellen Nutzer eines zukünftigen Straßenbau- und Straßenverkehrsinformationssystems. Darüber hinaus werden, auf Basis der Informationsbedarfsanalysen, erste Überlegungen über Struktur und Aufbau eines Straßenbau- und Straßenverkehrsinformationssystems angestellt, um hieraus Anhaltspunkte über die Kosten und Nutzen eines derartigen Systems ableiten zu können. Als wesentliches Ergebnis der Informationsanalyse hat sich herausgestellt, daß für Nutzer innerhalb der Verwaltung vor allem deskriptive Daten über das Straßen- und Verkehrssystem von Interesse sind, während bei den Nutzern außerhalb der Verwaltung der Schwerpunkt eindeutig im Bereich der Routeninformation (die allerdings auch für manche Verwaltungsstellen - insbesondere der betreibenden Behörden - von Bedeutung sind) liegt. difuStraßenbauStraßenzustandVerkehrsinformationssystemInformationssystemKosten-Nutzen-AnalyseInformationVerkehrVerkehrswegStraßenbau- und Straßenverkehrsinformationssystem -SIS- mit Hilfe neuer Informations- und Kommunikationsmedien -Pilotstudie-.Graue Literatur158888