Mertens, Dieter1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/484949Eine enge Verzahnung von Bildungs- und Beschäftigungsbereich mit Hilfe der Bildungsplanung ist nahezu unmöglich. Um dennoch rationale Entscheidungen zur Gestaltung des Bildungswesens zu ermöglichen, stellt der Autor die Frage, ob es bei derzeitigen Planungstendenzen eher zu Unter- oder Überqualifikation der Bevölkerung bezogen auf das Beschäftigungssystem kommen kann und welche Entwicklung in ihrem Auftreten problematischer wäre. Er kommt zu dem Ergebnis, daß das Risiko der ,,Überqualifikation'' volkswirtschaftlich und arbeitsmarktpolitisch weit geringer einzuschätzen ist und fordert deshalb, daß alle zur Verfügung stehenden oder durch bessere Kapazitätsausnutzung erzielbaren Ausbildungsplätze ausgenutzt werden müssen. ws/difuQualifikationsstrukturBeschäftigungssystemArbeitskraftBildungspolitikBildungsplanungBildungswesenUnterqualifikation oder Überqualifikation? Anmerkungen zum Bedarf an unqualifizierten Arbeitskräften.Aufsatz aus Sammelwerk066612