Bartelt, Hermann1981-05-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/474873Bei der Ausführung handelt es sich um erste Hypothesen eines Forschungsvorhabens, die zur Diskussionsanregung dienen sollen. Zugrunde liegt die Fallstudie Stadt A. (Nähe Bremen). Neben dem normativen Rahmen erfährt der Politiker zahlreiche Restriktionen z. B. durch das Selbstverständnis des Politikers , durch die zeitliche Belastung, durch fehlende Information und Ausbildung, durch parlamentarische Arbeitsteilung, durch die Öffentlichkeit (z. B. die Lokalpresse) und eventuell durch administrative und ökonomische Politikverflechtungen, welche die kommunalen Entwicklungsplanungsprozesse wesentlich beeinflussen und bestimmen können. kf/difuKommunalplanungPolitikPolitikerKommunalpolitikerRegionalwissenschaftVerwaltungStadtentwicklungStadtplanungTheorieStadtumlandDie Rolle des Politikers im Prozeß kommunaler Entwicklungsplanung.Aufsatz aus Sammelwerk056206