Carr, ConstanceMcDonough, EvanTelaar, Rainer2015-12-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/225535Am Beispiel des Glattals, einer Region in der Schweiz, die sich unter starkem Wachstumsdruck entwickelt, werden im Rahmen einer Fallstudie die Grenzen und Widersprüche einer integrativen Strategie in der Raumplanung aufgezeigt.Integration als konzeptioneller Baustein und Widerspruch der nachhaltigen Raumplanung.ZeitschriftenaufsatzDM15112633RaumplanungStadtregionStadtumlandStadtwachstumKommunale ZusammenarbeitFallstudieNachhaltige EntwicklungIntegrierte PlanungGovernanceLocal Governance