Malchus, Viktor vonWeiss, ErhardJoos, Dieter1982-06-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/487012Der Raumbezug der Wohnungswirtschaft rückt immer stärker in den Mittelpunkt der Wohnungspolitik. Damit sind eine Vielzahl von Fragen des Wohntyps, Wohnumfeldes, Stadtteils bis zur Raumordnung angesprochen. Kategorien wie Wohnumfeld und Umwelt bedeuten, daß ein umfassender Wohnungsbaubegriff von bloßer Objektfinanzierung wegkommen und Momente wie Lärmschutz, Verkehrsberuhigung, Erhaltung der Sozialstruktur, grüne Lungen, Wohnstraßen etc. miteinbeziehen muß. Der erste Aufsatz untersucht die für die Forschung relevanten Fragestellungen des Raumbezuges, ein zweiter analysiert die Möglichkeiten im innerstädtischen Wohnungsbau. Der letzte Aufsatz zeigt Möglichkeiten und Programme auf, deren Ziel es ist, das Wohnumfeld in die Wohnungserneuerung einzubeziehen. ws/difuLandesentwicklungStadtentwicklungRaumforschungWohnungsbauRaumordnungStadtplanungWohnungswesenWohnumfeldverbesserungRäumliche Bezüge der Wohnungswirtschaft.Monographie068686