Jenkis, Helmut1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532059Der Bericht stellt einige in den letzten Jahren veröffentlichte Schriften des Instituts für Wohnungsrecht und Wohnungswirtschaft an der Univ. Köln vor. Eine der Arbeiten befasst sich mit den Umverteilungswirkungen des Kinder- und Wohngeldes. In fast allen der untersuchten Fälle haben die Verbesserungen des Wohngeldes nicht ausgereicht, um die erfolgten Mietpreissteigerungen aufzufangen. Vorgestellt wird ferner eine Dissertation über die Wechselbeziehungen von Wohnungspolitik und Wohnungsmarktwirtschaft, die für die gemeinnützige Wohnungswirtschaft deshalb von besonderem Interesse ist, weil sie nicht nur die Frage der staatlichen Eingriffs in den Wohnungsmarkt behandelt, sondern auch die Rolle der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen prüft. Anschließend wird ein im Auftrag des Bundesverbandes privater Wohnungsunternehmen erstelltes Gutachten "Zur Leistungsfähigkeit von Subventionen in der Wohnungswirtschaft" vorgestellt. Abschließend wird auf eine Habilitationsschrift hingewiesen, die den mietrechtlichen Bestandsschutz behandelt. (hb)WohnungswirtschaftUntersuchungSubventionWohnungspolitikMarktwirtschaftGemeinnütziges WohnungsunternehmenMieterschutzrechtUmverteilungWohngeldMietpreissteigerungSubventionspolitikWirtschaftWohnungsmarktKölner Untersuchungen zur Wohnungswirtschaft und zum Wohnungsmarkt.Zeitschriftenaufsatz119059