Wingler, Hans M.1981-05-272020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/474831Anläßlich der Eröffnung des neuen Gebäudes für das Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung beschreibt das Buch die Sammlung, die vom späteren 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart reicht und deren Schwerpunkt auf dem Weimarer und Dessauer Bauhaus und seiner amerikanischen Nachfolge liegt. Die Entwicklung der Architektur und des Design wird ebenso dargestellt wie die der Kunstpädagogik. Anhand zahlreicher Abbildungen lernt man zum einen Walter Gropius, Hannes Meyer und Mies van der Rohe, zum anderen Künstler wie Albers, Itten, Kandinsky, Klee, Moholy-Nagy und Schlemmer als richtungweisende Lehrer kennen. ri/difuKulturMuseumArchitekturDesignKunstMuseumspädagogikKünstlerBauhausDozentBauhaus-Archiv Berlin. Museum für Gestaltung.Monographie056164