Voort, R. T. van derNiessen, H. J.1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542347Der Artikel behandelt die verschiedenen Phasen und Entwicklungen hinsichtlich der Zielvorstellungen bei der Besiedlung neuer Ijsselmeerpolder in den Niederlanden. Seit den 30er Jahren bilden diese Polder eine Art Versuchsgelände für Theorien, Ideale und Konzepte im Bereich der Entwicklungsplanung und des Städtebaus. Anhand der sog. Flevopolder und insbesondere der beiden Städte Lelystad und Almere wird näher auf die Entwicklungsstrategien und Probleme bei Stadtneugründungen sowie auf im Stadtplan ablesbare Änderungen der Stadtentwicklungskonzeptionen eingegangen. (GUS)StadtgründungStadtentwicklungsplanungStädtebauTheorieStadtstrukturStadtgestaltungStädtebaukonzeptPolderNeulandgewinnungStadtneugründungStadtentstehungStadtgliederungStadtplanung/StädtebauAllgemeinVeranderende stedebouwkundige inzichten. (Geänderte städtebauliche Ansichten.)Zeitschriftenaufsatz129809