Rettler, Tim2019-07-162020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620190016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/255416Aufgrund der britischen Sparpolitik entstehen in London immer mehr öffentliche Räume durch die Privatwirtschaft. Die Meinungen dazu sind gespalten. Die einen sehen darin die Erosion des öffentlichen Raums, die anderen verstehen es als Vorteil, indem Räume erschlossen werden, die sonst nicht zugänglich wären. Fest aber steht, dass die Anforderungen an privaten öffentlichen Raum hoch sind: Die "Public London Charter" von Bürgermeister Sadiq Khan soll künftig Stadtentwicklungsprojekte regeln und dabei ausdrücklich die Rechte der Öffentlichkeit in den Vordergrund stellen.Wie offen ist privat?ZeitschriftenaufsatzDM19061742GroßstadtÖffentlicher RaumPrivatisierungStraßenraumFreiraumnutzungStadtentwicklungspolitikStadtgestaltungPrivatwirtschaftKommunalverwaltung