Matznetter, Walter1993-12-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/97596Der Autor widmet diese Arbeit dem Ziel, die urbane Geographie in den sozialwissenschaftlichen Status eines umfangreich untersuchten Themenkomplexes zu erheben. Unter Einbeziehung ausgewählter Beispiele von Bauträgern, Finanziers, Vermittlern, Verwaltern und Nutzern der neueingerichteten Wohneinheiten sowie der Handhabung der öffentlichen und privaten Verhaltensregeln wird der Markt einer Großstadt analysiert. Die hierin verwendeten stadtgeographischen Daten reichen von der Mitte der 70er Jahre bis 1988. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage nach den Hintergründen des Zustandekommens einer ganz bestimmten sozialen Baupolitik sowie deren Effizienz. Im Zusammenhang damit steht die weiterführende Betrachtung der Stadtentwicklung auf sozialer, marktwirtschaftlicher und finanzieller Ebene. mabo/difuWohnbauträger zwischen Staat und Markt. Strukturen des Sozialen Wohnungsbaus in Wien.MonographieS93450004WohnungsbauSozialer WohnungsbauWohnungsbauförderungWohnungsbauunternehmenWohnungsmarktWohnungspolitikFinanzierungMarktwirtschaftSoziographieKommunalpolitikFinanzwesenStadtgeschichteBebauungWohnungswesen