Kunkel, Peter-Christian2018-05-042020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180342-3379https://orlis.difu.de/handle/difu/248813Teil A: Das Bundesteilhabegesetz gibt einen Überblick über die Struktur des BTHG; Teil B: "Die Jugendhilfe im Verhältnis zum BTHG" klärt u.a. den Begriff der Behinderung, die Zuständigkeitsregelung/Zuständigkeiterklärung sowie einzelne Regelungen: Hilfeplanung, Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung, Selbstbeschaffung von Leistungen, Persönliches Budget u.a.m.Die Jugendhilfe als Rehabilitationsträger nach dem Bundesteilhabegesetz.ZeitschriftenaufsatzDM18042327SozialwesenJugendhilfeVerwaltungshandelnVorschriftTeilhabeRechtsgrundlageRehabilitationSozialgesetzbuchZuständigkeitHilfeplanungPersönliches Budget