Kilchenmann, Andre1982-01-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/483958Ziel dieser Arbeit war es, am Beispiel Kenias die Verwendbarkeit der Faktorenanalyse, der Distanzgruppierungsmethode und der Diskriminanzanalyse zur Strukturierung und Regionalisierung des Landes zu überprüfen. Damit sollte gleichzeitig der Versuch unternommen werden, die traditionellen Forschungsmethoden der Länderkunde um analytische und mathematische Methoden zu erweitern. Das Ergebnis dieser Arbeit sind verschiedene thematische Karten sowie Zeitreihen zur Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung Kenias. Dazu enthält die Untersuchung eine Darstellung der Wirtschaftsstruktur des Landes zwischen 1938 und 1967. mst/difuFaktorenanalyseDistanzgruppierungsmethodeDiskriminanzanalyseRegionalisierungLänderkundeStatistikEntwicklungslandMethodeStatistisch-analytische Arbeitsmethoden in der Regionalgeographischen Forschung. Untersuchungen zur Wirtschaftsentwicklung von Kenya und Versuch einer Regionalisierung des Landes aufgrund von thematischen Karten.Graue Literatur065584