Parade, Brigitte1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470460Die Erdarchitektur des Architekten Kremser, die sich vom rechten Winkel durch amorph geformte Spielhäuser, Höhlen und Brunnenanlagen bewusst abwendet, versucht den kindlichen Lebensraum im Märkischen Viertel menschlicher zu gestalten. Der Beitrag zeigt einige Beispiele dieser Erdarchitektur und weist zugleich auf die Unmenschlichkeit einiger Berliner Wohnviertel hin. zaBildung/KulturKinderspielplatzErdarchitekturBauenSpielhausSpielhöhleBrunnenanlageKletterbergFormFunktionGestaltOrganisches Bauen. Kremsers Erdarchitektur - Das Spielhaus im Märkischen Viertel, Berlin.Zeitschriftenaufsatz051535