1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/510260Staatlicher Speicherbau: Trinkwassertalsperre Frauenau im Bayerischen Wald in Betrieb; mit 84 m höchster Damm Deutschlands; Hochwasserrückhaltebecken an der Itz bei Schönstadt im Bau. / Investitionen für Unterhaltung und Ausbau der Gewässer: 1. Ordnung 84 Mio. DM; 2. u. 3. Ordnung und Bodenkultur 69,5 Mio. DM; Wildbachverbauung 27,8 Mio. DM. / Wasserversorgung: Investitionsvolumen 170 Mio. DM, dafür Zuwendungen aus staatlichen Mitteln 112 Mio. DM. / Gewässerschutz: 753 Mio. DM investiert, dafür 325 Mio. DM staatliche Zuschüsse; .2800 Kläranlagen mit Gesamtausbaugröße von 24 Mio. E+EGW in Betrieb; 83 % der Einwohner Bayerns an Abwasseranlagen angeschlossen. Ergebnisse des Forschungsvorhabens über die Eutrophierung des Mains veröffentlicht. Darstellung des Problems des Restabflusses an alpinen Flüssen Bayerns am Beispiel der oberen Isar. -z-WasserbauVersorgungUmweltpflegeVersorgungstechnikWasserwirtschaftGewässerausbauGewässerschutzWasserversorgungAbwasserEntsorgungInvestitionGewässerunterhaltungSpeicherbauWildbachBachbauJahresberichtBayern.Zeitschriftenaufsatz092952