Kadner, Thomas1995-11-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/101822Die Arbeit behandelt den Ersatz von ökologischen Schäden (jede Beeinträchtigung des Naturhaushaltes oder seiner Bestandteile) zum Schutz der Umwelt und untersucht ungelöste Problembereiche nach der Schaffung des Umwelthaftungsgesetzes im Jahre 1990. Im ersten Teil gibt die Studie eine Klärung des Begriffs des ökologischen Schadens. Im Anschluß folgt eine Analyse der Haftung für ökologische Schäden sowie eine Stellungnahme des Autors zu den verschiedenen Vorschlägen, die Haftung auszudehnen. Im zweiten Teil erläutert die Untersuchung die zivilrechtliche Klagebefugnis von privaten Umweltverbänden und beurteilt die Erfolgsaussichten solch einer Klage. Im weiteren unternimmt der Autor einen Vergleich mit ausländischen Rechtsordnungen. Am Schluß wird der Gesetzentwurf einer zivilrechtlichen Verbandsklage auf Ersatz ökologischer Schäden präsentiert. rebo/difuDer Ersatz ökologischer Schäden. Ansprüche von Umweltverbänden.MonographieS95320027UmweltschadenUmweltschutzrechtRechtsprechungHaftungsrechtSchadenersatzZivilrechtVerbandsklageGesetzentwurfGesetzgebungRechtsvergleichungVerbandUmweltschutzUmwelthaftungsgesetzUmweltverband