Fricke, Carsten1997-10-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/103882Die Arbeit setzt sich kritisch mit den staats- und verfassungsgerichtlichen Institutionen von 1815 bis heute auseinander. Nach der Erörterung der geschichtlichen, politischen und rechtsdogmatischen Grundlagen wird diese Kritik in ihrem entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhang betrachtet. Dabei wird die Entwicklung der Verfassungsgerichtsbarkeit in der deutschen Verfassungsgeschichte aufgezeichnet. Unter dem Begriff Staatsgerichtsbarkeit verstand man die Gerichtsbarkeit über Streitigkeiten auf höchster Staatsebene. Dagegen ist der jüngere Begriff der Verfassungsgerichtsbarkeit weiter gefaßt und kennt auch Verfahren zwischen Bürger und Staat zum Schutz von Verfassungsrechten. kirs/difuZur Kritik an der Staats- und Verfassungsgerichtsbarkeit im verfassungsstaatlichen Deutschland. Geschichte und Gegenwart.MonographieS97090008RechtsprechungRechtsgeschichteVerfassungsgeschichteGesetzgebungVerfassungsrechtGerichtsbarkeitVerfassungsgerichtKritik