Gaßner, RobertKuom, MatthiasStoppa-Sehlbach, Ingrid1996-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102457Der Einsatz von Informations- und Kommunikationsmedien in Prozessen der Planung, des Entwerfens und Bauens hat die Arbeit von Architekten, Ingenieuren, Stadtplanern und Konstrukteuren revolutioniert. Neben den herkömmlichen Visualisierungsformen Zeichnung, Karte, gebautes Modell werden mit dem Computer Planungsmodelle dreidimensional aus beliebiger Perspektive vorausschauend veranschaulicht, erlebbar und nachvollziehbar gemacht. Unterschiedliche Phasen des Planungsverfahrens mit allen Veränderungen und Korrekturen werden mit dem Computer berechnet, simuliert und visualisiert. Der heutige Stand der Technik ermöglicht die Raumerfahrung auch in der computererzeugten virtuellen Realität. difuDer Einsatz von Informations- und Kommunikationsmedien in Architektur, Stadt- und Raumplanung.Graue LiteraturS96050031SimulationEntwurfArchitekturStadtplanungRaumplanungKommunikationstechnikInformationstechnikComputersimulationVisualisierungHilfsmittel