Bohle, Martin1984-03-162020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/503591Am Beispiel des Genfersees wird die Vielfaeltigkeit der Wasserbewegungen in einem Binnensee dargestellt. Die beschriebenen Fragestellungen, Arbeitsmethoden und Ergebnisse der physikalischen Seenforschung verdeutlichen, dass die Kenntnis der Physik eines Sees zum Verstaendnis seiner Chemie, Biologie und zum Erhalt seiner Nutzbarkeit notwendig ist. -z-Natur/GrundlagenUmweltpflegeGewässerBinnenseeWasserstandWindeinwirkungWelleStrömungThermodynamikMechanikSauerstoffTemperaturverteilungMessungMessverfahrenWellenartTiefenwasserSauerstoffgehaltLimnologieDer Genfersee. Eine Einführung in die physikalische Seenforschung.Zeitschriftenaufsatz086114