Claus, Dieter1980-12-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/466344Mit dieser Arbeit wird versucht, den Einfluß der Staatsausgaben auf die inflationäre Preisentwicklung nachzuweisen.Der Autor stellt den Zusammenhang zwischen Staatsausgaben, Preishypothese und inflationärer Entwicklung dar.Im folgenden werden einige Ergebnisse der Untersuchung aufgelistet.Die Abhängigkeit der Produktionsmöglichkeiten von der Höhe der staatlichen Investitionsausgaben führt nach dieser Untersuchung zu dem Ergebnis, daß eine Strukturverschiebung zugunsten dieser Ausgabenkomponente eine preisdämpfende Wirkung ausübt.Wettbewerbsfördernd wirkt eine öffentliche Ausschreibung,, die jedoch nur bei einer genauen Leistungsbeschreibung möglich ist.Staatliche Subventionen können den Strukturwandel der Wirtschaft einerseits fördern (Produktivitätshilfen), andererseits aber auch hemmen (Erhaltungshilfen); es ist eher mit einer Zunahme der Finanzhilfen zu rechnen. im/difuStaatsausgabeSubventionPreisentwicklungPreisindexInflationWirtschaftspolitikWirtschaftsplanungDer Einfluß der Staatsausgaben auf die Preisentwicklung.Monographie044642