Pina, Ingeburg1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476321Die Autorin beschreibt zunächst die Struktur der Berliner Bezirksämter, deren Abteilung Sozialwesen vor einigen Jahren neu strukturiert wurde und die Fürsogerischen Dienste ablöste. Trotz der Neustrukturierung konnte die Reibung zwischen Sozial- und Verwaltungsdienst nicht beseitigt werden, die sich meist durch Forderung materieller Hilfen ergab. Darum verweist die Autorin auf ungenutzte Freiräume, die den Sozialarbeitern besonders im Bereich der präventiven Altenhilfe zur Verfügung stehen. In der Zukunft wollen die Sozialämter in Berlin auch die Leitung von Seniorenheimen übernehmen. In diesem Zusammenhang kritisiert die Autorin die mangelhafte Vorbereitung und Ausbildung der Sozialarbeiter für derartige Tätigkeiten. Auch auf dem Gebiet der Administration und Planung sieht die Autorin Defizite in der Ausbildung der Sozialarbeiter. st/difuAltenhilfeSozialarbeitBerufsausbildungMethodeAnforderungArbeitgeberFachhochschuleVerwaltungSeniorenheimSozialamtAnforderungen der Anstellungsträger an Sozialarbeiter in der Altenhilfe.Aufsatz aus Sammelwerk057675