Wallenrodt, Albert von2013-07-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-941417-96-0https://orlis.difu.de/handle/difu/233022Immer schneller werdende Veränderungen, schwer vorhersehbare Währungsentwicklungen, überraschende politische Grundsatzentscheidungen sowie kürzer werdende Produktzyklen zwingen Unternehmen zu permanenten Investitions- und Innovationsaktivitäten. Unternehmerische Investitionen in die immer schwerer prognostizierbare Zukunft bergen Erfolgschancen, aber auch finanzielle Risiken. Weit mehr als tausend öffentliche Förderprogramme können genutzt werden, um die unternehmerische Entscheidung zugunsten von Zukunftsinvestitionen sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten positiv zu beeinflussen. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Wissen über die Struktur der öffentlichen Förderung sowie deren Realisierung.Öffentliche Fördermittel ENERGIE in Deutschland. Eine Einführung.MonographieDW26706EnergieFördermittelFörderungsprogrammZukunftBestandsaufnahme