Grave, Ulrike1995-02-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100130Die Autorin untersucht in dieser Arbeit die telekommunikative Infrastruktur und die wirtschaftliche Entwicklung einer Region in den letzten Jahren. Im theoretischen Teil der Arbeit werden auf der infrastrukturellen, der diffusionstheoretischen und der räumlichen Ebene die Neuerungen der Informations- und Kommunikationstechnologien betrachtet und daraus ein empirisches Fragebogensystem entwickelt, welches bei Unternehmen in mündlicher und schriftlicher Form eingesetzt wurde. Anhand der dadurch gewonnenen Daten sollen weiterführende Einschätzungen und Möglichkeiten für den Landkreis aufgezeigt werden. Befragt wurden 28 Unternehmen, davon 21 ISDN-Nutzer und 7 Nicht-Nutzer. Die Nutzer erwarteten Rationalisierungseffekte, wirtschaftliche Vorteile und mehr Effizienz. mabo/difuTelekommunikative Infrastruktur und regionale wirtschaftliche Entwicklung. ISDN im Landkreis Osnabrück. - Telekommunikation; Umschlagtitel.Graue LiteraturS94390042BefragungUnternehmenInfrastrukturKommunikationstechnologieDiffusionRegionalwirtschaftRegionalentwicklungRaumwirksamkeitStandortfaktorInformationStandortWirtschaftspolitikWirtschaftsentwicklungTelekommunikation