Marschall, Ilke2018-12-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-7376-5064-9https://orlis.difu.de/handle/difu/248031Landschaft hat viel mit Kultur zu tun. Die in Europa fast überall anzutreffende Kulturlandschaft ist dabei nur selten Ergebnis von Planung, sondern oft eher zufälliges Neben- oder "Abfall"produkt kultureller Tätigkeiten oder Entwicklungen. Zugleich ist eine explizite Beschäftigung mit den kulturellen Anteilen von Landschaften nichts Selbstverständliches in der Landschaftsplanung. Auch der Begriff Kulturlandschaft galt lange durch seine nationalsozialistische Ideologisierung eher als "verbrannt" und erfuhr erst ab den 1990er Jahren eine rege Wiederverwendung. Dies kommt u.a. in aktuellen fachpolitischen Erklärungen zum Ausdruck.Landschaftsplanung im Kontext von Kulturlandschaft.Aufsatz aus SammelwerkDJW0131LandschaftsplanungKulturlandschaftLandschaftselementLandschaftsentwicklungLandnutzung