Müller, Sebastian2013-10-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620120937-7379https://orlis.difu.de/handle/difu/220305Der Autor untersucht die Auswirkungen des Verkaufs von Wohnungen an Investoren und stellt eine Entwicklung hin zu Leerstand, Vernachlässigung und Standardabsenkung fest. Es entstehen Quartiere, in die "Verlierer" des wirtschaftlichen Strukturwandels abgedrängt werden. Prekarisierung wandert so aus der Sphäre der Arbeit und der Arbeitslosigkeit auch in die Sphäre des Alltagslebens und des Wohnens. Im Schlusskapitel werden mögliche Gegenentwicklungen diskutiert.Wie Wohnen prekär wird. Finanzinvestoren, Schrottimmobilien und Hartz IV.Graue LiteraturDM13101632WohnenBelegungStadtquartierStadtteilProblemraumSegregationWohnumfeldStrukturwandelBewohnerstrukturBenachteiligter Stadtteil