1985-09-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/515387Die Autoren versuchen zunächst, den begrifflichen Gehalt der Bereiche Planungsdidaktik und Planungsmarketing zu ergründen, wobei die Planungsdidaktik in der praktischen Regionalplanung am Beispiel Niederbayern und das Planungsmarketing an Beispielen von Planungsmaßnahmen der öffentlichen Hand (Stadtentwicklungsplan München; Planung der IV. Internationalen Gartenbauausstellung in München) vorgestellt wird. Zwei weitere Beiträge beschäftigen sich mit motivationspsychologischen Aspekten zum Raumordnungsverfahren und Ansätzen und Bewertungen der Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklungsplanung. sch/difuRegionalplanungStadtentwicklungsplanungPlanungsdidaktikMotivationBürgerbeteiligungPlanungsmaßnahmeStadterneuerungPlanungsdidaktik und Planungsmarketing. Beiträge zur besseren Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung. Sitzung der LAG Bayern am 16./17.2.1984 in Oberstdorf.Graue Literatur098445